roter Linsen-Dip

Fest steht, wir sind Hummus-Liebhaber durch und durch. Doch dieser rote Linsen-Dip hat es uns echt angetan. Ein bisschen fühlt es sich auf merkwürdige Weise fast wie “fremdgehen” an. Es ist, als hätten wir einen aufregenden, neuen Geschmack entdeckt … Genug Kopfkino: Wir bleiben unserem geschätzten Hummus natürlich treu. Heißt aber nicht, dass du dieser Kombi aus herzhaften roten Linsen und süßen gegrillten Karotten nicht einmal eine Chance geben solltest. Tauche ein in eine ganz neue Welt an Aromen!

Linsen-Dip:
100g rote Linsen, ungekocht
4 mittelgroße Karotten
2 EL Tahin
1 EL Olivenöl
1 große Knoblauchzehe
1 große Bio-Limette, Saft & Abrieb
ca. 200ml Wasser
30g Walnüsse
frischer Koriander
gemahlener Kreuzkümmel, Paprikapulver und/oder Cayennepfeffer
Salz & Pfeffer aus der Mühle

Toppings:
frischer Koriander
optional: Pinienkerne, geröstet

Zubereitungszeit: 20 Minuten [+ 10 Minuten Grillzeit]
1 Portion | vegan, glutenfrei


 

Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

1. Die Karotten schälen, auf einem Backblech verteilen und mit etwas Olivenöl beträuflen. Etwas Currypulver darüberstreuen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.

Die Karotten zusammen mit der ganzen Knoblauchzehe (geschält) im heißen Ofen ca. 10 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.

2. Währenddessen die roten Linsen mit genügend Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und ohne Deckel köcheln lassen, bis sie zart sind. Gelegentlich umrühren. Nach ca. 10 bis 15 Minuten vom Herd nehmen und überschüssiges Wasser abgießen.

3. Die Walnüsse in einer großen Pfanne rösten, bis sie herrlich duften.

4. In einem großen Behälter die gegrillten Karotten, den Knoblauch und die Linsen grob vermischen. Nun das Sesammus (Tahin), das restliche Olivenöl, den Saft und Abrieb einer großen Bio-Limette, Wasser und Salz und Pfeffer aus der Mühle zu einem glatten Dip mixen. Mit frischem Koriander, gemahlenem Kreuzkümmel, Paprikapulver und/oder Cayennepfeffer abschmecken.

5. Erst zum Schluss die gerösteten Walnüsse hinzufügen und ca. 10 bis 15 Mal pürieren, um sie zu hacken und so nur grob einzuarbeiten.

6. Den fertigen Dip nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und mit gegrilltem Gemüse und/oder warmem Pita servieren.

Kim Erat

Schweiß, lauter Lemon Faces und ein Overload an Endorphinen.

Unter diesem Motto steht unser Herzensprojekt: Fit mit Kim und ’m Haberströhle.

Seit März 2020 bringen wir immer mehr Menschen an ihr persönliches Limit, unterstützen sie bei ihren sportlichen Zielen und supporten sie in Sachen Fitness, Gesundheit und Ernährung. Im Sommer outdoor auf der Wiese, im Winter bzw. Lockdown live via Zoom und Instagram.

Unser Angebot: Live Workouts sowie Trainings on demand aus der Cloud inklusive Live Cooking Sessions und diverser Specials.

See you on the mat!

https://fitmitkim.com
Zurück
Zurück

Maracuja-Joghurt mit Kokos-Granola

Weiter
Weiter

Cremiger Grünkohl-Dip